CAS 143-22-6 BTG Triethylenglykolmonobutylether TEGBE Lösungsmittel für Farben und Beschichtungen

Industrielle Grad-Chemikalien
May 08, 2025
Category Connection: Industrielle Grad Chemikalien
Brief: Entdecken Sie CAS 143-22-6 BTG Triethylenglykolmonobutylether (TEGBE), ein vielseitiges Lösungsmittel für Farben und Beschichtungen. Bekannt für sein ausgezeichnetes Lösungsvermögen, seine langsame Verdunstungsrate und seine Wasserlöslichkeit, ist TEGBE ideal für industrielle Anwendungen. Erfahren Sie in diesem Video mehr über seine wichtigsten Eigenschaften und Anwendungen.
Related Product Features:
  • Er hat eine ausgezeichnete Löslichkeit für Harze, Öle und Farbstoffe und ist somit für industrielle Anwendungen sehr vielseitig.
  • Vollständig wassermischbar, geeignet für wasserbasierte Formulierungen und Reinigungslösungen.
  • Langsame Verdunstungsrate, ideal für Anwendungen, die kontrollierte Trocknungszeiten erfordern.
  • Hoher Siedepunkt gewährleistet Stabilität in wärmeintensiven Prozessen.
  • Geringe Toxizität im Vergleich zu anderen Glykolethern, sicherer für verschiedene Anwendungen.
  • Der milde Geruch verbessert die Benutzererfahrung bei Formulierungen.
  • Weit verbreitet in Farben, Beschichtungen, Reinigungsmitteln und Druckfarben.
  • Wirkt als Träger oder Stabilisator bei der Herstellung von landwirtschaftlichen Chemikalien und Kunststoffen.
FAQs:
  • Was sind die wichtigsten Anwendungen von TEGBE?
    TEGBE wird in Farben, Beschichtungen, industriellen Reinigungsmitteln, Druckfarben, Textilien, Klebstoffen, Körperpflegeprodukten, landwirtschaftlichen Chemikalien und der Kunststoffindustrie verwendet.
  • Ist TEGBE sicher für den Einsatz in industriellen Anwendungen?
    Ja, TEGBE weist im Vergleich zu anderen Glykol-Ethern ein geringeres Toxizitätsprofil auf, was es für verschiedene industrielle Anwendungen sicherer macht.
  • Wie wird TEGBE verpackt und versendet?
    TEGBE ist in 1kg-15kg Verpackungen (Karton), 25kg-50kg Verpackungen (Trommel) oder kundenspezifischen Optionen erhältlich. Versandmethoden umfassen internationaler Expressversand, Luftfracht und Seefracht.